Press release unicredit and ratepay lead image

Ratepay und UniCredit Bank verkünden Verbriefung des Buy Now Pay Later Portfolios von Ratepay

Die UniCredit Bank GmbH („UniCredit“) und Ratepay GmbH („Ratepay“) haben eine Verbriefungstransaktion in Höhe von 125 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen und unterstützen damit Ratepays Ambitionen die Marktposition als einer der führenden BNPL-Anbieter weiter auszubauen.

  • Ratepay und UniCredit haben eine skalierbare Verbriefungstransaktion in Höhe von 125 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen
  • Der „Buy Now Pay Later“-Anbieter (BNPL) Ratepay verbessert damit seine Finanzierungsmöglichkeiten und sein Leistungsversprechen für die zweitbeliebteste Zahlungsmethode in Deutschland – den Rechnungskauf
  • Die Strukturierung der Transaktion berücksichtigt die Wachstumsdynamik von Ratepays BNPL-Portfolio in Deutschland und Österreich

Berlin, 15. April 2025

Ratepay und UniCredit haben eine skalierbare Verbriefungstransaktion in Höhe von 125 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion ist durch ein Portfolio kurzfristiger „Buy Now Pay Later“-Kundenforderungen (BNPL) abgesichert.

Im Rahmen der Vereinbarung wird Ratepay künftig einen Großteil seines BNPL-Portfolios rollierend an ein Verbriefungsvehikel veräußern. Dieses wird von UniCredit als vorrangigem Kreditgeber finanziert. Die Transaktion ist so konzipiert, dass sie Ratepay ein robustes und skalierbares Finanzierungsinstrument für das dynamisch wachsende BNPL-Geschäft in Deutschland und Österreich bietet.

Der Rechnungskauf ist die zweitstärkste Zahlungsmethode im DACH-Markt. Jede:r vierte Verbraucher:in bezahlt beim Online-Shopping per Rechnung. Rechnungskauf erhöht die Zahlungssicherheit und den Komfort für Käufer:innen und steigert gleichzeitig die Conversion-Raten, die durchschnittliche Warenkorbgröße und den Cashflow von Händlern.

Neben der Unterstützung der Wachstumsambitionen von Ratepay im Bereich BNPL-Rechnungskauf, fügt sich die Transaktion ideal in die strategische Ausrichtung des Unternehmens ein, das Einkaufserlebnis für Händler und Verbraucher:innen kontinuierlich zu verbessern.

Sabrina Flunkert-Glinzer, CEO Ratepay, kommentiert: „Unser Ziel ist es, unseren Händlern und ihren Kund:innen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Mit UniCredit haben wir einen starken Partner gefunden, der unsere Position als einer der führenden BNPL-Anbieter stärkt. So können wir schnelle Auszahlungen an unsere Händler gewährleisten und ihre Liquidität und Effizienz steigern – während Verbraucher:innen bequem später bezahlen können.“

„Wir freuen uns, diese Transaktion strukturiert zu haben, die unseren Kunden Ratepay in seinen strategischen Vorhaben im wachsenden BNPL-Markt unterstützt. Die Transaktion erfüllt die Kriterien für eine einfache, transparente und standardisierte (STS) Verbriefung. Sie zeigt eindrucksvoll die Stärke der Verbriefung als Finanzierungsinstrument für innovative und wachstumsstarke Geschäftsmodelle und unterstreicht UniCredits Expertise im Bereich Asset Backed Financing.“, erklärt Stefan Leipold, Head of Securitisation & Asset Backed Solutions bei UniCredit Deutschland.

Ratepay gehört seit 2021 zur Nexi Gruppe, einem führenden europäischen PayTech-Unternehmen. Bernardo Mingrone, CFO der Nexi Gruppe, ergänzt: „Diese Leuchtturmfinanzierung im BNPL-Segment ist ein zentraler Bestandteil von Ratepays Wachstumsambitionen. Ich freue mich, dass UniCredit die Zusammenarbeit innerhalb der erweiterten Nexi Gruppe mit dieser Transaktion weiter ausbaut.“

Ratepay agiert weiterhin als “Originator” und “Servicer” für das Forderungsportfolio.

Bei der Transaktion unterstützte Jones Day (zusammen mit Wolf Theiss für Österreich und Bonn Steichen & Partner für Luxemburg) die UniCredit Deutschland als Rechtsberater. Ratepay wurde von Baker McKenzie rechtlich beraten. Darüber hinaus wurde Ratepay bei der Transaktion von BDO, Deloitte, EY sowie WTS unterstützt.

Über Ratepay

Ratepay ist Europas führender Experte für White-Label Buy Now Pay Later (“BNPL”) Zahlungslösungen. Spezialisiert auf die Zahlarten Rechnungskauf und Lastschrift, ermöglicht Ratepay E-Commerce Händlern und deren Kund:innen einen reibungslosen und sicheren Kaufprozess. Der Fokus auf White-Label erlaubt es Händlern, Kontrolle über Kundendaten und -kommunikation zu behalten und die eigene Marke auch im Bezahlprozess in den Fokus zu stellen.

Die Ratepay GmbH wurde im Dezember 2009 in Berlin gegründet und beschäftigt mehr als 200 Mitarbeiter:innen. Sie ist Teil der Nexi Gruppe.

Pressekontakt

Ann-Katrin Janiec
ann-katrin@ajari-institut.com